Beitrag: Revolutionärer Aufbau
Allein machen sie dich ein – organisieren, kämpfen, streiken!
2021 ist ein Jubiläumsjahr: 50 Jahre Frauenstimmrecht und 30 Jahre Frauen*streik. Fast könnte man meinen, dieses Jahr nun einfach fröhlich entspannt die Errungenschaften feiern zu dürfen. Dass dies aber keineswegs der Fall ist, spüren wir tagtäglich. Gerade unter Corona verschärfen sich die sowieso schon unhaltbaren Zustände: Das Gesundheitswesen steht am Rande des Kollaps angesichts der Pandemie, was das Resultat jahrelanger Sparmassnahmen ist. Das Pflegepersonal ist mit einer physischen, wie auch psychischen Überbelastung konfrontiert, Arbeitsrechte werden ausgehebelt und der Lohn bleibt gleich mickrig wie bisher. In Asylzentren werden Geflüchtete gezwungen ungeachtet von Schutzkonzepten weiterhin unter miserablen Zuständen zu leben. Ein Grossteil der SexarbeiterInnen erhält keine Unterstützungsgelder trotz verhängtem Arbeitsverbot. Es zeigt sich in der aktuellen Krise, was alle Krisen gemeinsam haben: Die Reichen werden reicher, die Armen werden ärmer.
Für uns ist klar: Wo sich Widersprüche verschärfen, zeigt sich auch immer der Widerstand! Dies lässt sich beispielsweise an der starken Gesundheitswoche des Pflegepersonals oder den Massenprotesten im Kontext von #blacklivesmatter sehen. Für uns steht dieses Jahr im Zeichen der Solidarität der proletarischen Flints. Klassenbewusstsein aufbauen und solidarisch zusammenstehen! Unterstützen wir uns gegenseitig, nehmen wir uns ein Beispiel an den kämpfenden Flint-Personen in Polen, Argentinien oder besonders Rojavas und stellen wir uns den Angriffen von oben entgegen!
SA 6.3.2021, 13:30 Uhr Polit Parcours
15.30 Uhr Demo – Ni Una Menos Platz
#8mrzunite